Rocky Mountain Underground ist bereits seit vielen Jahren ein konstanter Teil unseres Sortiments. In der letzten Pandemie Saison hatten wir die Jungs aus Breckenridge nach kurzer Pause wieder bei uns an der Skiwand und viele Kunden waren direkt wieder begeistert. Die Ski von RMU werden mittlerweile in Are Schweden hergestellt und erfüllen so perfekt unsere Ansprüche an Qualität und Verarbeitung. Auch das Produktdesign ist deutlich reifer geworden und man kann sehen, dass RMU in den letzten Jahren auf allen Ebenen die richtigen Schritte gegangen sind.
Im letzten Winter gab es ein erfolgreiches Update. Re-designt, um mehr Stabilität und Kraft zu haben, mit einer längeren effektiven Kante, steiferen Kern, brandneue Low-Rise-Rocker und mehr direktionalen Design. Beim neuen 106 läuft das hauptsächlich auf eine längere effektive Kante und eine weniger dramatische Verjüngung (Taper) von Tip und Tail hinaus. Zwar kann man immer noch sagen, dass der Shape am Ende des Spektrums eher spitz zuläuft, aber er wurde für die Version 3.0 definitiv ein wenig zurückgeschraubt. Wie schon die Vorgänger, ist dieser Ski abseits der Piste überragend, obwohl er überraschend viel Spaß auf der Piste macht, vor allem, wenn sie etwas weicher geworden ist.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Apostle 3.0 106 ein gelungener All Mountain Geländeski ist, der dank seines relativ leichten Gewichts sich top im Einsatz mit einer Hybrid Bindung eignet und extrem viel Fahrspass verspricht. Also ab in den Shop und "let´s touch the meat"...
Längen: 174 cm, 184 cm und 192 cm
Radius: 20 Meter bei 184 cm
Konstruktion: Pappel / Buche / Triaxial Fieberglas
Gewicht: 1942 g pro Ski bei 184 cm
Taillierung: 140-106-126 mm